Coaching-Themen
Ich habe langjährige Erfahrung in einem großen Spektrum von Coaching-Leistungen, für Einzelpersonen, Paare, Gruppen und Teams – sowohl im privaten, wie auch im geschäftlichen Kontext.
Persönlichkeits- & Life-Coaching
Im Coaching geht es in erster Linie schlichtweg darum, dass es Ihnen besser geht. Dazu nutzt man einen geschützten Rahmen, eine vertrauensvolle und bewertungsfreie Gesprächsatmosphäre, um das jeweilige Thema zu erörtern. Mit Blick auf ein Ziel oder eine Lösung werden dann vorhandene Ressourcen (Mittel) sichtbar gemacht, um anders oder bewusster zu denken und zu handeln als bisher. So entstehen tragfähige Grundlagen für Wachstum, Stabilität und nachhaltige Veränderung.
- Stabilisierung des Selbstwerts und Selbstbewusstseins
- Resilienz, Antifragilität und Stressbewältigung
- Umgang mit Krisen und Veränderungen
- Ziele finden, feinabstimmen und umsetzen
- Achtsamkeit und innere Balance
Karriere- & Business-Coaching
Berufliche Entwicklung erfordert Klarheit über Ziele, Rollen und Handlungsspielräume sowie die Fähigkeit, komplexe Situationen souverän zu bewältigen. Coaching unterstützt dabei, Stärken gezielt einzusetzen, Führungsqualitäten auszubauen und die Balance zwischen Leistung und persönlicher Entfaltung zu sichern.
- Karriereentwicklung und berufliche Neuorientierung
- Leadership und Führungskompetenz
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Konstruktives Feedback lernen
- Work-Life-Balance für Berufstätige
- Zeit- und Selbstmanagement
- Mobbing- und Überlastungserfahrungen aufarbeiten
Kreativitäts- & Potenzial-Coaching
Wenn verborgene Ressourcen aktiviert und gewohnte Denkweisen hinterfragt werden, entstehen neue Möglichkeiten des Ausdrucks und der Gestaltung. Potenzial-Coaching fördert den Zugang zu Kreativität, Selbstvertrauen und Entscheidungsfähigkeit, um Entwicklungsschritte bewusst einzuleiten. Dabei ist bedeutend mehr möglich, als man eingangs für möglich hält.
- Potenziale entfalten, persönliche Stärken und Talente entdecken
- Kreativität entfalten durch mentale und künstlerische Techniken
- Blockaden überwinden (z. B. Prokrastination, Selbstzweifel)
- Motivation und Flow finden
- Entscheidungskompetenz stärken
Beziehungs- & Kommunikations-Coaching
Beziehungen leben von Verständigung, Resonanz und gegenseitiger Wertschätzung. Coaching schafft Räume, in denen Kommunikations- und Verhaltensmuster bewusst gemacht, Konflikte tiefergehend verstanden und somit konstruktiv gelöst werden können. Es öffnet sich der Blick in eine neue Landschaft, die gemeinsam durchwandert und erlebt werden kann.
- Paar-und Beziehungs-Coaching (Partnerschaft, Familie, Freundschaften)
- Grenzen setzen („Nein“ sagen) & Bedürfnisse anerkennen („Ja“ sagen)
- Konflikte konstruktiv lösen
- Empathische und klare Kommunikation
Gesundheit & Wohlbefinden
Der Körper wie auch die Psyche haben die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren, also immer wieder ins Gleichgewicht zu finden, wenn bestimmte Einflüsse oder Erfahrungen ein Ungleichgewicht erzeugt haben. Diese Fähigkeit bezeichnet man als „Homöostase“. Coaching fördert durch seine ressourcenorientierte Grundhaltung diesen Zustand der Ausgeglichenheit und ermöglicht dadurch Wohlbefinden und eine Haltung der Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags.
- Stress- und Burnout-Prävention
- Umgang mit belastenden Erfahrungen (ressourcenorientiert)
- Entwicklung von Routinen und gesunden Gewohnheiten
- Ein gutes Gewissen in puncto Fitness & Sport
- Atmung, Meditation und Entspannungstechniken
- Mentale Leichtigkeit und Gelassenheit
Allgemeine Informationen
Was genau ist eigentlich Coaching?
Coaching ist ein begleitender Prozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen, mehr Bewusstsein zu schaffen und insgesamt selbstbestimmter zu leben. Dabei werden Fragen gestellt und gemeinsam erörtert, um die Selbstreflexion anzuregen und die Entwicklung eigener, individueller Lösungen zu ermöglichen. Zur Vorgehensweise gehören die Analyse der Ausgangssituation, die Entwicklung von Strategien, das Aufzeigen von Potenzialen und die Förderung der Selbstständigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen.
Und Systemisches Coaching?
Im Grunde meint systemisch einfach „Alles hängt mit allem zusammen“, es steht also alles in Wechselwirkung zueinander. Wenn jemand sich verändert, verändert das auch die Beziehungen, das Umfeld und die Mitwelt. Diese erweiterte Perspektive schafft mehr Bewusstsein, zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und macht diese anerkannte Methode so ausgesprochen wirksam.
Kostenlos ausprobieren?
Hier können Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch (30 Min.) via Telefon, WhatsApp, Signal, Zoom oder Facetime vereinbaren:
Noch offene Fragen?
Wenn Sie mehr Information benötigen, schreiben Sie mir gern eine E-Mail: email hidden; JavaScript is required
